Artikel Sonntag, 17.11.2013 |  Drucken

ZMD-Hauptstadtgespräche: Organspende im Islam - richtig, wichtig, lebenswichtig

Am 11.11.13 widmeten sich das ZMD-Hauptstadtgespräch einem wichtigen gesellschaftlichen Thema, nämlich der Organspende. "Was sagt der Islam zur Organspende?" Der Vorsitzende der Bosnischen Gemeinde Meho Travljanin eröffnete den Abend in der Gemeinde und begrüßte zu der 2. Veranstaltung in dieser Reihe als Referentin Dr. Houida Taraji, Vorstand des ZMD, und die etwa 50 Teilnhemer.




Frau Taraji erläuterte klar und informativ den Gästen was es mit der Organspende auf sich hat und welche Position die muslimischen Gelehrten dazu eingenommen haben. Seit 1985 gibt es Fatawa und Beschlüsse zur Lebend- und Totenorganspende durch islamischen Gremien und Kommites, die die Organspende befürworten. Taraji nahm sich nach ihrem Vortrag Zeit für alle Fragen der Zuhörer. Der Abend war ein voller Erfolg, nicht zu letzt auch wegen der guten Moderation von DMK-Vorsitzende Iman Reimann. (siehe Bilder).

Zudem stellte sich heraus, dass die die meisten Gäste der Organspende offen gegenüber stehen, sie wollen die vom ZMD herausgegebene Broschüre zur Organtransplantation in ihre Gemeinden und Bekanntenkreise tragen.



Ähnliche Artikel

» Diskussion um Sterbehilfe voll entbrannt
» Deutschland, wo bleibt deine Empörung?
» „Licht des Friedens wird am Ende stärker sein als Hass“
» Marwa - von Fereshta Ludin
» 03.08.12 Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) kritisiert den Gesetzesentwurf zur Sterbehilfe

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Daniel Barenboim mit DAG-Friedrich II von Hohenstaufen-Preis geehrt
...mehr

Buchkritik: "Faschismus" von Paul Mason – Von Aiman A. Mazyek
...mehr

Abraham-Familien-Haus in Abu Dhabi hat sowohl aus islamischer als auch aus interreligiöser Sicht aus mehreren Gründen einen hohen Wert - Von Aiman Mazyek
...mehr

Veranstaltungsreihe „Islam bedeutet Frieden“ mit Dr. Muhammad Sameer Murtaza
...mehr

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009