Leserbriefe Donnerstag, 08.04.2004 |  Drucken

Leserbriefe



Mariam Mourad: Aus der der Schule gemobbt schrieb:



Assalamualaikum wa rahmatullahi wa barakatu!

Ich möchte einen kleinen Beitrag zum Thema Kopftuchverbot äußern.
Ich habe es selbst erfahren, wie manche Lehrer und Schuldirektoren mit jemanden umgehen, der sich zum Islam bekennt.
Mein Mann, Rami Mourad, Allah möge sich seiner Seele annehmen, der letztes Jahr verstorben ist, hat sein Referendariat an einer Realschule abgeschlossen.
Er musste zwischendurch die Realschule wechseln, weil er sich sozusagen geoutet hatte. Als sie hörten, dass er Muslim sei und den Islam auch praktiziere,
dass heisst, er hatte ihnen lediglich mitgeteilt, dass er seine Gebete verrichten würde. Die Direktorin dieser Schule ließ es ihn spüren und er konnte diesen
Druck nicht mehr standhalten. Er hatte ja gar kein Kopftuch auf, aber er war halt auch nicht erwünscht, also wurde gemobbt. Daraufhin wechselte er die
Realschule und dort passierte dasselbe. D.h. er hat nicht viel über Islam geredet, falls es nicht sein musste, doch die neue Direktorin war natürlich schon bestens informiert. Also schon wieder diese Muslime. Nach seiner letzten Prüfung, wurde er sehr schwer krank und lag 3 Monate im Koma. In dieser Zeit hielt es die Direktorin nicht mal für angebracht, anzurufen und nachzufragen, vielmehr informierte ich die Schule. Und zum Schluss verpasste sie ihm noch die schlechteste Note, die man geben kann. (...)
Mariam Mourad


Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Rechtspopulisten vereinnahmen Religionsfreiheit, um sich abzugrenzen und die eigene Vormacht zu sichern
...mehr

Rede von Daniel Höltgen anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem ZMD und der Internationalen Islamischen Fiqh-Akademie (IIFA) der Organisation Islamischer Länder (OIC)
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009