Newsnational Samstag, 23.02.2013 |  Drucken

Anzeige:


ZMD: Bundeskanzlerin wird kritische Fragen über NSU-Aufklärung und Islamfeindlichkeit hören

Bundeskanzlerin Merkel mit Staatbesuch in der Türkei

Der Zentralrat der Muslime (ZMD) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu einem selbstkritischen Auftreten bei ihrem Türkei-Besuch geraten. In einem Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstag) sagte der ZMD-Vorsitzende Aiman Mazyek: „In der Türkei wird Merkel das hartnäckige Vorurteil begegnen, die deutschen Geheimdienste deckten den Rechtsextremismus und dass außer Betroffenheit bisher wenig Aufarbeitung der NSU-Affäre stattfand. Dabei sind der Bundestagsuntersuchungsausschuss und der kommende Gerichtsprozess echte demokratische Pfründen, mit denen Merkel werben kann.“  

Zudem forderte Mazyek die Bundesregierung zur Beschleunigung der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei auf. „Wir dürfen die wirtschaftliche Potenz der Türkei nicht unterschätzen“, sagte er. „Wenn Deutschland nicht bald über seinen Schatten springt, könnte es tatsächlich sein, dass in naher Zukunft ein Kanzler auf Knien um den EU-Beitritt bitten muss und die Türkei sich ziert.“

Unterdessen mahnt auch Außenminister Westerwelle Fortschritte bei den Verhandlungen über eine Aufnahme der Türkei in die EU an.  «Wenn wir nicht achtgeben, wird die Stunde kommen, in der Europa mehr Interesse an der Türkei, als die Türkei Interesse an Europa haben wird», sagte Westerwelle der «Passauer Neuen Presse» (Samstag).



Ähnliche Artikel

» Trauerfeier für Marwa: Über 1500 Menschen in Dresden gegen Islamfeindlichkeit
» Islamfeindlichkeit grassiert in allen Schichten
» Bundeskanzlerin Merkel und EU gratulieren Erdoğan zur Wahl zum türkischen Staatspräsidenten
» Der Islam Eurasiens
» Mazyek appelliert an Bundeskanzlerin: Sorgen und Ängste ernst nehmen und sich auch hinter muslimische Deutschen stellen

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Rechtspopulisten vereinnahmen Religionsfreiheit, um sich abzugrenzen und die eigene Vormacht zu sichern
...mehr

Rede von Daniel Höltgen anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem ZMD und der Internationalen Islamischen Fiqh-Akademie (IIFA) der Organisation Islamischer Länder (OIC)
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009