Leserbriefe Sonntag, 26.01.2003 |  Drucken

Leserbriefe



N.N.: zu Sandys Leserbrief schrieb:



Ich finde du setzt ein gutes Beispiel zum Dialog zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen. Ich bin Türke, und kann dir leider sagen, dass es in einigen Bräuchen sehr große Widersprüche zwischen dem Islam und den verschiedenen Kulturauslebungen in unterschiedlichen Teilen der Türkei gibt.

Viele von diesen, sind in keinsterweise mit dem Islam vereinbar! So kann man z. B. nach dem Islam niemanden dazu zwingen jemanden zu heiraten! Auch wenn sie von Ihren Eltern für einander versprochen wurden! Ein anderes Beispiel ist der `Kauf` einer Frau. Dieser Brauch wird leider in der Türkei von manchen Menschen angewandt. Dieser steht ebenfalls im Widerspruch zum Islam.
Im Islam gibt es lediglich die Morgengabe, diese ist allerdings kein Kauf der Frau, sondern eine finanzielle Absicherung FÜR die Frau z.B. im Falle einer Scheidung kann sie sich dann mit dieser Morgengabe eine zeitlang finanziell absichern! Was das schwören betrifft, kann ich dir nur recht geben! Es ist eine große Sünde zu lügen und treibt einen Keil zwischen die Menschen.

Es wäre schön, wenn Nicht-Muslime und Muslime mehr von einander lernen würden, denn man distanziert sich immer von dem, was man nicht kennt und steht diesem skeptisch gegenüber.


Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Rechtspopulisten vereinnahmen Religionsfreiheit, um sich abzugrenzen und die eigene Vormacht zu sichern
...mehr

Rede von Daniel Höltgen anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem ZMD und der Internationalen Islamischen Fiqh-Akademie (IIFA) der Organisation Islamischer Länder (OIC)
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009