Newsnational Freitag, 29.06.2012 |  Drucken

Tatverdächtiger zu Moschee-Schändung gefasst

Rechtsgerichtetes Propagandamaterial und weitere Beweismittel sichergestellt

In dem Ermittlungsverfahren wegen des Ablegens zweier abgetrennter Schweineköpfe am 28. April 2012 (wir berichteten) vor der Neuköllner Sehitlik-Moschee haben die Staatsanwaltschaft und der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt offensichtlich einen Tatverdächtigen gefunden.

Auf die Spur des 25-jährigen Deutschen hatten am Tatort aufgefundene Beweismittel geführt, aufgrund derer der Supermarkt ermittelt werden konnte, wo das tierische Material von dem Beschuldigten gekauft worden war. Bei einer Durchsuchung seiner Wohnanschrift am morgen gegen 6 Uhr 15 in Lichtenrade wurden rechtsgerichtetes Propagandamaterial und weitere Beweismittel sichergestellt, welche noch der Auswertung bedürfen.

Dem Beschuldigten wurde der Tatvorwurf der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen und der Beleidigung eröffnet.



Ähnliche Artikel

» Moschee in Berlin-Wedding beschmiert
» Wieder Anschlag auf Moschee in Deutschland
» Bielefelder Moscheeanschläge aufgeklärt oder wieder nichts gelernt aus dem NSU-Terror?
» Bundestag verurteilt einstimmig Neonazi-Morde
» 06.05.13 zum Auftakt des NSU-Terror-Prozess in München

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009