Newsinternational Samstag, 14.04.2012 |  Drucken

Niederländische Rechtsprechung entzieht die UNO jeglicher gerichtliche Kontrolle

Niederlande verweigert den Müttern von Srebrenica wegen des Völkermords in 1995 Rechtsschutz - Pressemitteilung

In einer ersten Stellungnahmen der "Mütter von Srebrenica" heisst es dazu:

"In dem Zivilprozess der 6.000 Hinterbliebenen des Völkermords von Srebrenica (auch bekannt als „die Mütter von Srebrenica“) gegen die UNO und den niederländischen Staat hat der Hoge Raad (höchstes niederländische Zivilgericht) heute entschieden, dass der UNO absolute Immunität auch in diesem besonderen Fall zukommt.   Namens der Mütter von Srebrenica sind wir noch immer der Meinung, dass die UNO nicht über dem Gesetz stehen darf und wegen ihrer Rolle beim Völkermord in Srebrenica in 1995 vor einem unabhängigen Gericht Verantwortung ablegen muss. Obwohl völkerrechtlich dazu seit über 60 Jahren verpflichtet, hat die UNO nie selbst einen unabhängigen Rechtsweg eingerichtet und verstößt damit auch gegen fundamentale europäische Rechtsnormen und die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR) sowie des Europäischen Gerichtshofes in Luxemburg (EuGH).  

Die Frage, ob der UNO absolute Immunität zukommt, d.h. die UNO auch bei schwersten Menschenrechtsverstößen vor keinem Gericht verklagt werden kann, ist eine prinzipielle europäische Rechtsfrage. Die europäischen Grundrechte gewähren effektiven Rechtsschutz und deshalb hätte der Hoge Raad die Problematik dem EuGH vorlegen müssen, ob dieses Grundrecht auf effektiven Rechtsschutz immer gilt, also auch für die UNO.  

Die UNO hat vielfach erklärt, an die Menschenrechte gebunden zu sein und trotzdem stellen sie sich diesem Verfahren nicht. Neben der juristischen Frage bleibt die politische: Wie lange kann eine UNO Glaubwürdigkeit behalten, die für Menschenrechte eintritt und sich selbst nicht an Menschenrechte hält?  

Die UNO wird durch die niederländische Rechtsprechung jeglicher gerichtlichen Kontrolle entzogen und verfügt damit über eine unbegrenzte Macht. Wenn dies so bleibt, werden die Menschenrechte dieser absoluten Macht geopfert. Dies ist politisch, menschlich und juristisch unakzeptabel.  

Die Mütter von Srebrenica werden in ihrem Kampf um Gerechtigkeit nicht nachlassen und diese grundsätzliche Frage dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg vorlegen."



Ähnliche Artikel

» Folgenschweres Srebrenica-Urteil: Niederlande mitverantwortlich an Massenmord
» Niederlande haftet für die Schande in Srebrenica mit
» Das schlimmste Massaker in Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs soll einen offiziellen Gedenktag bekommen
» Serbisches Parlament verurteilt Massaker von Srebrenica
» Skandal wegen Vernichtung der Völkermordbeweise von Srebrenica - Archiv muss nach Bosnien-Herzegowina

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009