Leserbriefe Dienstag, 27.08.2002 |  Drucken

Leserbriefe



Samina Khan: Eine Ergänzung zum Aufruf aller Religionsgem. schrieb:



Assalamalaikum,

Sehr geehrte Damen und Herren,


In Bezug auf die formulierte Erklärung muss man zusätzlich noch klarer werden:

Der Islam kann, aufgrund seiner klaren Form und wissenschaftlich exakten Verfahrensweise, gar nicht in den Verruf kommen, dass Terror in irgendeiner Form durch die Religion legitimiert wurde.
Nach dem 11. September assoziiert man in vielerlei Hinsicht den religiösen Fanatismus der mittelalterlichen Kreuzzüge mit dem terroristischen Agieren von Privatpersonen.
Das ist und kann niemals gleichgestellt werden.
Man kann auch nicht von den Muslimen erwarten für die Querdenker der ganzen Welt die Verantwortung zu tragen.
Man kann aber nicht nachhaltig genug zum Ausdruck bringen, dass das Fehlen von islamischem Wissen in der islamischen Welt und der breiten Masse der Muslime eine Quelle für Fanatismus werden kann und genau aus diesem Grund ist es zunehmend wichtig,das alle Religionen,auch in ihrem Interesse,dazu beisteuern, dass es zu einer Normalität wird an Schulen, Universitäten Islam zu lernen so wie er ist und nicht so wie er fälschlicherweise durch die Islamwissenschaftler,zumeist im Westen, dargestellt wird.



Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Rechtspopulisten vereinnahmen Religionsfreiheit, um sich abzugrenzen und die eigene Vormacht zu sichern
...mehr

Rede von Daniel Höltgen anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem ZMD und der Internationalen Islamischen Fiqh-Akademie (IIFA) der Organisation Islamischer Länder (OIC)
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009