Leserbriefe Dienstag, 28.05.2002 |  Drucken

Leserbriefe



A. Yildiz: Vermutet nicht nation.Türken hinter dem Anschlag schrieb:



Sehr geehrte Damen und Herren!

Ich habe Ihren Artikel über den Brandanschlag gegen die Kirche in Kassel gelesen und war sehr bestürzt. Ich bin selber ein Türke und kenne die Philosophie der Türkisch Nationalen Bewegung bzw. die der Grauen Wölfe. Es würde mich sehr wundern, wenn hinter diesem Anschlag wirklich die türkischen Nationalisten stehen würden. Ein Grundelement dieser Bewegung ist es die eigene kulturelle Stärke dadurch zu definieren, daß man andere Religionen und Philosophien toleriert. In der Geschichte der BRD gab es bislang noch nie einen derartigen Fall eines Angriffs seitens der "Grauen Wölfe" gegen deutsche Institutionen. Die derzeitige Regierungskoaltion in der Türkei, an der auch die MHP (Partei der Nationelen Bewegung - "Graue Wölfe") beteilgt ist unterstützt den Antiterrorkrieg der USA. Die Türkei ist ein loyales NATO-Land. Was ich damit sagen möchte ist, daß kein Türke Interesse daran haben könnte westliche Institutionen anzugreifen. Wenn die Grauen Wölfe zu Pogromen neigen würden, so hätten sie bislang genug Gründe gehabt, um zum Beispiel Kurden oder kurdische Geschäfte zum Ziel ihres Angriffs zu machen, da türkische Geschäfte und Moscheen nach der Verhatung von Abdullah Öcalan Ziele der Angriffe der kurdischen PKK waren. Es gab aber keine Racheakte der "Grauen Wölfe". Also warum sollten sie eine Kirche angreifen? Mir scheint das nach einer fingierten Sache auszuschauen. Scheinbar verfolgen hier einige undemokratische Elemente die Absicht die Europäisch-Türkischen Beziehungen stören zu wollen. Wer Kenntnis über die Türkei hat, weiß daß es in Istanbul und anderen türksichen Städten christliche Gemeinden gibt. Warum sind diese dann verschont worden, obwohl es in der Türkei zahlenmäßig und auch in der Relation mehr "Graue Wölfe gibt"? Ich betone nochmals, daß es einfach ist, sich mit Pinsel und Farbe zu bewaffnen und den Namen irgendeiner Organisation hinzuschmieren und ihn damit in den Schmutz zu ziehen. Ich hoffe, daß die Täter so schnell wie möglich gefaßt und vor ein deutsches Gericht gestellt werden. Ich drücke der betroffenen Gemeinde mein tiefstes Bedauern aus und bitte unsere deutschen Freunde nicht zu pauschalisiern und die wahren Feinde der Demokratie zu erkennen. Wir Türken leben schon lange in diesem Land, und als patriotisch gesinnte Menschen würden wir nienmals dem Land Schaden zufügen wollen in dem wir Leben.


Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Rechtspopulisten vereinnahmen Religionsfreiheit, um sich abzugrenzen und die eigene Vormacht zu sichern
...mehr

Rede von Daniel Höltgen anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem ZMD und der Internationalen Islamischen Fiqh-Akademie (IIFA) der Organisation Islamischer Länder (OIC)
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009