Artikel Montag, 28.11.2011 |  Drucken

Neues Internetportal bietet Koran- und Arabischunterricht online auf Deutsch an

In welcher Sprache sprach unser Prophet? In welcher Sprache ist der Koran geschrieben? Wo kann ich auf hohem Niveau Hocharabisch lernen - wann immer und wo ich will?

Diese Frage kann nun künftig mit Unterstützung eines neuen Internetportals beantwortet werden. Mohamed Al-Hakim, deutscher Staatsbürger gebürtig aus Bagdad, hat das Portal www.koran-unterricht.de gegründet.

Online und als Fernunterricht werden verschiedene Kurse angeboten, wobei die Anfangsstufe keinerlei Vorkenntnisse der arabischen Sprache und Schrift verlangt. Die Kurse sind sehr verständlich und mit vielen Lektionen übersichtlich verfasst. Abschließende Prüfungen und ein umfassender Support runden das völlig kostenfreie Angebot ab.

Das Portal ist neutral-islamisch gehalten, so dass keinerlei Interpretationskonflikte entstehen können. www.koran-unterricht.de ist auf dem Gebiet des Fernunterrichts für Arabisch und Lehre des Korans das vergleichbar größte Projekt im deutschsprachigen Raum.

Zum Autor: der Koranrezitator Mohamed Al-Hakim wurde 1983 in Bagdad geboren, lebt heute in Berlin und arbeitet hauptberuflich als Software-Entwickler und Grafikdesigner. Er rezitiert den Koran seit seinem 3. Lebensjahr, hat vor bekannten Rezitatoren in Mekka vorgetragen und dabei seine Technik ständig verfeinert. Er hat mit dem Projekt koran-unterricht.de den ersten Preis der ZahnrädreX Konferenz im Oktober diesen Jahres gewonnen.





Lesen Sie dazu auch:
Zum Portal www.koran-unterricht.de
ZahnräderX Konferenz Berlin 2011

Ähnliche Artikel

» „Ideen entfalten, vernetzt gestalten“ - Das Zahnräder Netzwerk lädt zur fünften Bundeskonferenz 2015 ein
» Kreative Projekte von jungen Muslimen
» „Kraft in Bewegung umsetzen“
» Zum Islam konvertiert mitten im Leben
» Islam ist Barmherzigkeit

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009