Leserbriefe Mittwoch, 21.11.2001 |  Drucken

Leserbriefe



Prof. Dr. M. Rohe schrieb:



Zur Politik Atatürks will ich hier ebensowenig Stellung nehmen wie zu den vielen falschen Aussagen des Leserbriefschreibers (zum Beispiel zur arabischen Schrift als "eigentlicher" türkischer Schrift - da hat "Isa" wohl im Geschichtsunterricht geschlafen, als die alttürkischen Orchon-Inschriften erwähnt wurden). Sein letzter Satz "Immerhin herrschten wir 700 jahre in drei kontinenten und standen vor den toren Wiens" ("Isa" schreibt so) wirft die Frage auf, ob er denn wieder ein türkisch-muslimisches Heer vor den Toren Wiens sehen möchte. Mit solch unglaublich dummen Äußerungen kann man die Befürchtungen derer, die den Islam als Gefahr für Deutschland sehen oder sehen wollen, hervorragend unterstützen. "Isa" sollte sich überlegen, wohin er eigentlich gehört.

Prof. Dr. M. Rohe


Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Rechtspopulisten vereinnahmen Religionsfreiheit, um sich abzugrenzen und die eigene Vormacht zu sichern
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009