Leserbriefe Mittwoch, 21.11.2001 |  Drucken

Leserbriefe



Thorsten Behrens schrieb:



Naja, ganz Unrecht hat Meisner in einigen Punkten nicht. Obwohl ich selbst Muslim bin, bekümmert es mich doch, daß bei einigen Muslimen ein Demokratiedefizit und auch ein Defizit an Toleranz gegenüber Andersgläubigen und Andersdenkenden herrscht.
Aber, man sollte sich sehr hüten, alle Muslime zu pauschalisieren. Ausserdem wird es den Muslimen in Deutschland nicht immer leicht gemacht, hier in Deutschland ungezwungen und offen zu leben - und das nicht erst seit dem 11.09.2001! Es ist schon eigenartig, daß es hier in Deutschland immer noch ein Problem zu sein scheint, wenn eine muslimische Frau ein Kopftuch trägt - trägt ein jüdischer Bürger sein "Käppi", tritt oftmals nur ein betretenes Schweigen ein - man möchte ja keinen Juden in Deutschland zu nahe treten; aber auf die Muslime kann man "immer kräftig draufhauen". Den Muslimen in Deutschland ist aber vorzuwerfen, daß sie in den letzten Jahren und Jahrzehnten auch nicht immer viel für ein offenes und ehrliches Miteinander beigetragen haben - viele isolieren und schotten sich von der deutschen Aussenwelt ab - das schürt nur Ängste bei der deutschen Bevölkerung.
Wie gesagt, ich bin selbst Muslim, aber ich bin auch Deutscher und ich verstehe, wie meine Landsleute reagieren, denken und fühlen. Es sind in den vergangen Jahren--auf beiden Seiten--sehr viele Fehler und Versäumnisse gemacht worden. Hoffen wir, mit Allahs Hilfe, dass dies in den nächsten Jahren besser wird.


Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Rechtspopulisten vereinnahmen Religionsfreiheit, um sich abzugrenzen und die eigene Vormacht zu sichern
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009