Leserbriefe Donnerstag, 25.10.2001 |  Drucken

Leserbriefe



Aycha El Zein schrieb:



Sehr geehrte Damen und Herren,

die Aufregung darüber, daß fremdsprachige Beiträge auf bestimmten Fernsehkanälen vor der Sendung erst übersetzt und geprüft werden müssen, kann ich nicht verstehen. Eine
ähnliche Überprüfung ist bei deutschsprachigen Sendern allgemein üblich. Aus diesem Grunde werden Sie kaum extremistische Propaganda im deutschen Fernsehen erleben können.

Wir haben eine Verfassung, an die sich alle in Deutschland lebenden Menschen halten müssen. Auch Muslime und erst recht Ausländer, die Gaststatus besitzen. In den meisten Ländern, die ich kenne, ist eine öffentliche politische Betätigung von Ausländern streng untersagt und führt in der Regel zur Ausweisung. In Deutschland wurde dies bisher (zu) liberal gehandhabt.

Ich kann mich deshalb Ihrer Kritik nicht anschließen. Die Verbreitung extremistischer Propaganda über öffentlich geförderte Medien muß verhindert werden - auch wenn das für manche mit Einschränkungen verbunden ist. Die Ereignisse der letzten Wochen lassen uns keine Wahl.

Mit freundlichen Grüßen
Helmut Richter







Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Rechtspopulisten vereinnahmen Religionsfreiheit, um sich abzugrenzen und die eigene Vormacht zu sichern
...mehr

Rede von Daniel Höltgen anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem ZMD und der Internationalen Islamischen Fiqh-Akademie (IIFA) der Organisation Islamischer Länder (OIC)
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009