Leserbriefe Montag, 08.10.2001 |  Drucken

Leserbriefe



O. Zapp schrieb:



Hallo Freunde,

ich weiß nicht was ich im allgemeinen davon halten soll, zum einen bin ich ein Mensch ohne Vorurteile und religiös bin ich schon gar nicht. Doch die Bilder von New York schmerzen tief in meinem Herzen und mein Innerstes schreit nach Vergeltung. Ich weiß das dies nicht die Lösung der Probleme bringt. Auch schmerzen die Bilder der hungernden Zivilbevölkerung in Afghanistan und deren Leid wird nun noch verstärkt. Aber warum lassen sie das zu? Warum tut die Bevölkerung nichts gegen die so genannten Gottgesandten in ihrem Land, die Leid und Elend verbreiten? Ist es den abhängig vom Glauben sich von Unterdrückern und Menschenverächtern zu befreien? Falls ja bin ich froh das ich keinen Glauben habe und mich von jedweder Unterdrückungsaktion zu befreien weiß. Leider hat der Terroranschlag auch in meinem Leben Spuren hinterlassen, denn ein normales Arbeitsleben war in den Wochen danach nicht möglich. Ständige Sicherheitskontrollen und eingeschränkte Freiheit waren die Konsequenzen. Ich glaube nicht das dies das Ziel des Islams ist und frage mich warum die aufrechten Muslime nicht den Heiligen Krieg gegen diese Terrorgruppen ausrufen – denn sie sind der wahre Feind des Islams – nicht die Christen und Juden und schon gar nicht die Amerikaner. Menschen, die unabhängig ihres Glaubens, nach Afghanistan kamen um zu helfen, wurden verhaftet und es droht die Todesstrafe. Fürs HELFEN? Ist das der Islam? Öffentliche Hinrichtungen, Misshandlung von Frauen – ist das der Islam?? Nein- sicher nicht!!! Und welcher Staat kann Souveränität beanspruchen, welche auf Terror und Gewalt gebaut ist?? Also – auch wenn die Gewalt verabscheuungswürdig ist, so ist sie leider das einzige Mittel sich solcher destruktiver Subjekte zu entledigen und dem Frieden auf den Weg zu helfen.


Mit freundlichen Grüßen


Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Rechtspopulisten vereinnahmen Religionsfreiheit, um sich abzugrenzen und die eigene Vormacht zu sichern
...mehr

Rede von Daniel Höltgen anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem ZMD und der Internationalen Islamischen Fiqh-Akademie (IIFA) der Organisation Islamischer Länder (OIC)
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009