Newsnational Montag, 11.10.2010 |  Drucken

Anzeige:


KRM begrüßt die Gleichstellungsoffensive der SPD und Grünen

Irritation über die Äußerungen des Bundesinnenministers, die im Widerspruch zur Deutschen Islamkonferenz stehen

Die in der KRM angeschlossenen islamischen Spitzenverbände (DITIB, Islamrat, ZMD und VIKZ) bemühen sich seit Jahrzehnten für die Gleichstellung des Islam als eine Religionsgemeinschaft. Die SPD und die Grünen sprachen sich in der aktuellen Debatte auch um die Gleichstellung des Islams und für seine Anerkennung als gleichberechtigte Religionsgemeinschaft aus. Siehe dazu auch die Reaktion des ZMD (unterer Link)

Der Sprecher Erol Pürlü machte heute in Köln dazu klar: „Wir sind bereit umgehend Gespräche mit der Politik zu führen, um den Prozess der Anerkennung des Islams als gleichberechtigte Religionsgemeinschaft zu beschleunigen. Wir hoffen, dass diese Anerkennungsprozesse auf Landes- und Bundesebene nun mit der aktuellen Debatte deutlich an Fahrt gewinnen.“

Allerdings zeigt sich der KRM irritiert über die Äußerungen des Bundesinnenministers Thomas de Maizière, wonach er auf absehbare Zeit keine Gleichberechtigung von Christentum und Islam in Deutschland sehe. Als Gastgeber der Deutschen Islam Konferenz, die vornehmlich dieses Ziel verfolge, widerspricht sich de Maizière letztendlich selbst mit solchen Aussagen.



Lesen Sie dazu auch:
ZMD zum Vorstoß der SPD und Grünen-Fraktion zur rechtlichen Anerkennung des Islams in Deutschland

Ähnliche Artikel

» „Vertrauen verspielt und Islamkonferenz abgewertet“
» Aktuelle Stimmen zur Deutschen Islamkonferenz - KRM-Entscheidung vertagt
» Umfrage des Islam-Archiv: 45 Prozent der Muslime in der Bundesrepublik fühlen sich vom Koordinierungsrat der Muslime vertreten
» Was erwarten Muslime und ihre Einrichtungen von der neuen Bundesregierung bzw. wie werden sie sich einbringen
» Deutsche Islamkonferenz: Wie geht es weiter?

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009