Artikel Donnerstag, 22.07.2010 |  Drucken

Tacheles-Kunstpreis (1000 Euro) mit Ausstellung in Hannover

Im Tacheles-Kunstwettbewerb sind Studierende aus Deutschland und darüber hinaus aufgerufen, sich mit dem Thema „Das Fremde und wir“ künstlerisch auseinanderzusetzen und sich für eine Teilnahme an einer Ausstellung vom 29. September bis zum 10. Oktober zu bewerben. Ausstellungsort ist die hannoversche Marktkirche, eine der größten Kirchen des Nordens und das Wahrzeichen von Hannover im Herzen der Stadt. In der über 750-jährigen Marktkirche haben bereits zahlreiche renommierte Künstlerinnen und Künstler ausgestellt. Die Ausstellung wird multimedial beworben.

Per Mail bewerben bis zum 15. August 2010
Bewerben für die Teilnahme an der Ausstellung und die Verleihung des Tacheles-Preises können sich Studierende an deutschen und ausländischen Kunsthochschulen (einschl. Fachhochschulen) bis zum 15. August 2010 ausschließlich per Mail an kunst@tacheles.tv (mit Fotos der Werke und kurzer Begründung des Bezugs zum Ausstellungsthema, Lebenslauf, etc.). Zugelassen sind Werke aus Malerei, Grafik, Fotografie, Plastik, Skulptur und Installation.

Mehr Informationen

Die detaillierten Teilnahmebedingungen sind im Internet nachzulesen unter www.tacheles.tv/junge-medien/kunst
Rückfragen: Redaktion Tacheles, Kathrin Sondag, Tel. (0511) 1241-842. Mail: kunst@tacheles.tv




Ähnliche Artikel

» Braindrain der neuen muslimi­schen Elite - Von Aiman A. Mazyek
» Zugewandert – Angekommen?!
» Stimme eines neuen Deutschlands: Deutschtürken werden oft verkannt - Von Till-r. Stoldt
» Der Auslöser seiner Idee lag in seiner Kindheit
» Holocaustüberlebender fordert 65 Jahre nach Holocaust "Abschiebungen" von Andersgläubigen

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009