Newsnational Mittwoch, 21.04.2010 |  Drucken

Anzeige:


Lesung in Moschee: Debüt-Roman „Kampf gegen Terroristen“

„Operation Ismael" von Christian Schoenborn ist eine faszinierende und gleichzeitig kenntnisreiche Lektüre über das Wechselspiel von Religion, Politik und Macht“

Terroristen haben mit Pockenviren eine verheerende Epidemie in Europa ausgelöst. Ein Jahr später zerstören die Granaten von Selbstmordattentätern die Amerikanische Freiheitsstatue und treffen die USA mitten ins Herz. Der Amerikanische Präsident reagiert besonnen, ruft statt zur Vergeltung zur Versöhnung auf. Die Wut in Teilen der Bevölkerung bahnt sich ihren eigenen Weg: Der Abschuss einer Boeing 777 der Saudi Arabien Airlines mit 112 Toten sollte nicht der letzte Racheakt sein. Die Lage ist ernst. In Washington werden Vorkehrungen getroffen, um einen 3. Weltkrieg zu verhindern, der im Mittleren Osten beginnen könnte – mit Atomwaffen.

Schoenborns Debüt-Roman, im Heyne-Verlag erschienen, trifft den Zeitgeist und wirft den Blick hinter die Kulissen, fernab der bislang gängigen Erklärungen über den internationalen Terrorismus. Der Roman ist mehr als nur ein Thriller, zeigt er doch eindrucksvoll wohin religiöser Wahn führen kann, gleich welcher Religion er entstammt.

Musikproduzent Christian Schoenborn (no angels, oranage blue) erzählt spannungsgeladen einen in sich ausgeklügelten und erst bis zu letzt sich auflösenden Handlungsstrang, deren Austragungsorte, Berlin, Washington und Mekka u.a. sind. Dabei vernachlässigt der Roman nicht mit vielen Zitaten und Auslegungen aus Bibel und aus dem Koran kenntnisreich zu erklären, das Religionen größte Kraft besitzen den Frieden in der Welt herbeizuholen. Sofern aber Hass und Fanatismus die Oberhand gewinnen, wird sie zur Bestie und entfaltet ungeheuere – im wahrsten Sinne – Sprengkraft.

Operation Ismael ist eine faszinierende und gleichzeitig unterhaltsame Lektüre über das Wechselspiel von Religion, Politik und Macht. Dabei gewinnt der viel beschworene und bisweilen aus der Mode gekommene interkulturelle Dialog wieder neuen Schwung. Schoenborns Erstlingswerk (2. Auflage) ist es auch gelungen, ein beredetes Beispiel interreligiösen Wissens aufzuzeigen, ein Resultat intensiven Bemühens füreinander – Juden- Christen und Muslime - besser verstehen zu lernen.

Geholfen hat dabei ganz sicherlich auch seine siebenmonatigen Indienreise, die ihm scheinbar mehr faszinierte, als das Musikbusiness, wo er ursprünglich herkommt. Die Tatsache, dass der Autor neuerdings auch Lesungen in Moscheen vornimmt, unterstreicht dies deutlich. Letzen Mittwoch war er in der Aachener Bilal-Moschee zu Gast (s.Bild). AIMAN A. MAZYEK

CHRISTIAN SCHOENBORN: Operation Ismael (s.u. bestellbar)
Taschenbuch,352 Seiten, Verlag: Heyne
ISBN: 978-3-453-40687-2 € 8,95



Lesen Sie dazu auch:
Buch bestellen: OP Ismael

Ähnliche Artikel

» 4 Anschläge auf Moscheen in Deutschland innerhalb der letzten Tage
» Riesen-Schock in England: Wieder Terroranschlag auf Moschee in England
» 19.06.2017 Erklärung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD) zu dem Terroranschlag auf Muslime vor einer Moschee in London – „Weiter auf die Straße für den gesamtgesellschaftlichen Frieden gehen“
» Erster Tatverdächtige der Brandanschläge auf Berliner Moscheen gefasst – Kein Grund jedoch zur Entwarnung
» Existentielle Fußnote

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009