Newsnational Montag, 14.12.2009 |  Drucken

Anzeige:


Je religiöser desto toleranter - Bertelsmann präsentiert Fakten und Daten über Muslime

Realität spricht gegen Anti-Islam-Propaganda mancher Politiker und Medienstellen

Die in Deutschland lebenden Muslime sind einerseits sehr religiös, andererseits in Glaubensdingen aber deutlich toleranter als von ihren Mitbürgern vielleicht vermutet wird. Vor dem Hintergrund eines Neubauverbotes von Minaretten in der Schweiz verweist die Bertelsmann Stiftung auf die Daten des von ihr erhobenen Religionsmonitors. Danach ist für 58 Prozent der in Deutschland lebenden männlichen und 49 Prozent der weiblichen Muslime das Freitagsgebet in der Moschee mehrmals im Monat sehr oder ziemlich wichtig, 34 Prozent nehmen mindestens einmal im Monat daran teil. 90 Prozent der hier lebenden Muslime sind zwar in hohem Maße religiös nicht aber rigide dogmatisch oder fundamentalistisch, wie die Studie Religionsmonitor – „Muslimische Religiosität in Deutschland" deutlicht macht.

Die hohe Religiosität ist gepaart mit einer pluralistischen und toleranten Einstellung. 86 Prozent stimmen der Aussage zu, dass man gegenüber anderen Religionen offen sein sollte, nur 6 Prozent der Befragten lehnen dies ab. Diese hohe Akzeptanz von religiösem Pluralismus geht auch einher mit einer differenzierten Sicht auf die eigene Religion. Mehr als die Hälfte der Muslime ist nicht davon überzeugt, dass in religiösen Fragen vor allem die eigene Religion Recht habe, lediglich 24 Prozent stimmen dieser Aussage zu. Für mehr als die Hälfte der Befragten hat die Religiösität keinen oder wenig Einfluss auf politische Entscheidungen. Einen stärkeren Einfluss räumen lediglich 16 Prozent ein.



Ähnliche Artikel

» Werte einer demokratischen und weltoffenen Gesellschaft "mit Füßen getreten"
» 29.04.13 ZMD kommentiert in einem Gespräch mit der dpa die jüngste Bertelsmann-Studie zum Islam in Deutschland
» Zugewandert – Angekommen?!
» 23.05.2016 ZMD gratuliert seinem Mitglied DIV, welcher mit dem Toleranzpreis des BfDT ausgezeichnet wird
» Buch: "Terror in Europa" - Jürgen Elsässers kritische Enzyklopädie aller europäischen Anschläge und Anschlagsversuche

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Daniel Barenboim mit DAG-Friedrich II von Hohenstaufen-Preis geehrt
...mehr

Buchkritik: "Faschismus" von Paul Mason – Von Aiman A. Mazyek
...mehr

Abraham-Familien-Haus in Abu Dhabi hat sowohl aus islamischer als auch aus interreligiöser Sicht aus mehreren Gründen einen hohen Wert - Von Aiman Mazyek
...mehr

Veranstaltungsreihe „Islam bedeutet Frieden“ mit Dr. Muhammad Sameer Murtaza
...mehr

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009