Artikel Dienstag, 06.10.2009 |  Drucken

Neuerscheinung "Die Botschaft des Koran" von Muhammad Asad

Nach ungefähr sechsjähriger intensiver Arbeit des Vereins für denkende Menschen (VDM) e.V. ist nun das Resultat der Anstrengung veröffentlicht: die Übersetzung aus dem Englischen des weltberühmten Buchs „The Message of the Qur'an“ (Die Botschaft des Koran) von Muhammad Asad alias Leopold Weiss. Das Buch, dessen deutsche Übersetzung ab dem 15.09.2009 auf dem Markt erhältlich ist, hat eine renommierte Stellung in der Weltliteratur mit seiner hervorragenden Kommentierung des Qur'an.

Auch Asad's Autobiografie „Der Weg nach Mekka“, das zu den meistgelesenen Büchern auf der Welt zählt, ist nun wieder erhältlich. Beide Bücher gewähren dem westlichen Leser einen Einblick in die islamische Welt und dessen konstitutive Schrift, dem Qur'an.

Muhammad Asad, der selbst ein Österreicher war und in einer jüdischen Familie groß wurde, bekannte sich 1926 zum Islam. Als Korrespondent für den Nahen Osten arbeitete er bei der Frankfurter Zeitung und war ab 1949 pakistanischer Botschafter bei den Vereinten Nationen in New York. Seine Werke und sein scharfsinniger Verstand machten ihn zu einem der bedeutendsten Gelehrten des 20. Jahrhunderts, sowohl für die islamische als auch für die westliche Welt.

Der VDM e. V., der sich auf gemeinnütziger Basis der Völkerverständigung verschrieben hat, publiziert zu diesem Zweck Hörbücher und Bücher, die zum Teil aus anderen Sprachen übersetzt werden. Die Idee zur Übersetzung dieses Buches kam durch den Bedarf im deutschsprachigen Raum an einem zeitgenössischen und adäquaten Verständnis des Qur'an. Die Übersetzung der Bedeutung des Qur'an durch Asad und seiner Kommentierung entspricht diesen Bedingungen.



Ähnliche Artikel

» Muhammad Asad bekommt ein Denkmal
» 20.11.2013 Zentralrat lädt zur feierlichen Enthüllung der Berliner Gedenktafel für Muhammad Asad ein
» Koordinationsrat der Muslime lädt zum Foto- und Malwettbewerb ein – Interessante Preise winken
» „Gott ist schön“ von der ästhetischen Dimension des Korans
» Islamfeindliche Aktivitäten nehmen zu und werden immer skurriler und militanter

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009