Leserbriefe Samstag, 12.09.2009 |  Drucken

Leserbriefe



Lydia Khadija Makhloufi schrieb:
"Ich kandidiere 2009 MIT KOPFTUCH für den Deutschen Bundestag"


Sehr gut finde ich es, daß Aiman Mazyek die Muslime aufruft, sich als StaatsbürgerInnen einzubringen und wählen zu gehen. Das kann der Umma nur guttun!

Sehr gut finde ich es deshalb auch, daß ihr Wahlprüfsteine veröffentlicht. Allerdings hätte ich mir sehr gewünscht, daß ALLE Parteien dabei zur Sprache kommen, die in Deutschland zur Wahl stehen, nicht nur die, die schon im Parlament sitzen. In einer Demokratie muß man das Recht haben, sich wirklich uneingeschränkt zu informieren und dann nachher selbst seine Wahl zu treffen.

An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, daß es (nur) eine Partei in Deutschland gibt, die seit Jahrzehnten vor der vernichtenden Wirtschaftskrise gewarnt hat und die ein wirklich islam-konformes Wirtschaftskonzept als Alternative vorschlägt: die Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo). Ich selbst bin mittlerweile seit fünf Jahren Mitglied der BüSo und kandidiere 2009 MIT KOPFTUCH für den Deutschen Bundestag.

Ich möchte euch um den Gefallen bitten, liebe Geschwister, mir zu helfen, meine Kandidatur bekannter zu machen, nicht zuletzt auch, um den Muslimen nach dem scheußlichen Mord in Dresden eine Stimme in der Politik zu geben.

Bezogen auf: Was wählen wir Muslime in Deutschland?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Rechtspopulisten vereinnahmen Religionsfreiheit, um sich abzugrenzen und die eigene Vormacht zu sichern
...mehr

Rede von Daniel Höltgen anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem ZMD und der Internationalen Islamischen Fiqh-Akademie (IIFA) der Organisation Islamischer Länder (OIC)
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009