Newsnational Donnerstag, 09.10.2008 |  Drucken

Anzeige:


Tatort U-Bahn München: Opfer Josef K. verdankt Bosnier Mirza T. wahrscheinlich sein Leben

"Viele Leute sind vorbeigegangen, haben nur geschaut"

Ein bislang unbekannte Mann hatte am Sonntag in einer U-Bahn einen 43-Jährigen attackiert, der ihn zusammen mit anderen Passagieren aufgefordert hatte, seine Zigarette auszumachen. Nach dem Aussteigen prügelte der Täter auf den Fernmeldemonteur ein, bis er zu Boden ging. Danach versetzte er seinem Opfer noch mehrere Fußtritte gegen den Kopf. Der Mann erlitt eine Schulter- und Hüftfraktur, Gesichtsverletzung sowie eine Gehirnerschütterung.

Das Opfer Josef K. erzählte der Münchner „Abendzeitung“ im Krankenhaus: „Der ist mit so einer Brutalität auf mich losgegangen. Ich hatte Todesangst.“ Sein Leben verdankt er vermutlich dem mutigen Eingreifen des 26-jährigen Mirza T. Er war der einzige Passant, der aktiv wurde und sogar aus der U-Bahn ausstieg, obwohl er eigentlich weiterfahren wollte. „Viele Leute sind vorbeigegangen, haben nur geschaut. Der Bahnsteig war voll“, sagte der Bosnier. Er habe den Schläger weggezerrt, worauf der erwiderte: „Der hat mir nichts zu sagen, den bring ich um.“

Das Opfer Josef K. hofft „Wer so brutal vorgeht, den muss man aus dem Verkehr ziehen. Sonst geht nächstes Mal einer hops.“
Gute Nachricht: Der gewalttätige Raucher, der Josef K. attakiert hat, hat sich später der Polizei gestellt. Es handelt sich um einen jungen Deutschen.(Quelle: focus.de)



Lesen Sie dazu auch:
ZMD-Vorsitzende Köhler: Hessische Ministerpräsident sorgt mit seiner "Hetze" für "Islamophobie" - Zentralrat der Juden: Erziehungs- und Ethikkurse für einige Politiker - Evangelische Kirche übt ebenfalls harscher Kritik

Ähnliche Artikel

» NRW-Regierung: Neues Bündnis gegen Rechts mit Muslimen – Armin Laschet setzt richtiges Signal nach Mordfall in Dresden
» Extremisten auf beiden Seiten instrumentalisieren Hassbotschaft gegen Islam
» Die Rolle der islamischen Institutionen im europäischen Kontext – Gemeinsame Tagung in Frankfurt
» Neuer Straftatbestand "verhetzende Beleidigung" soll Gesetz werden
» Zentralrat der Muslime: Rassismus drängt in die Mitte der Gesellschaft

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Rechtspopulisten vereinnahmen Religionsfreiheit, um sich abzugrenzen und die eigene Vormacht zu sichern
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009