islam.de
islam.de » Newsnational
Dienstag, 01.06.2021

Kritik an der Veröffentlichung der sogenannten “Islamlandkarte” in Österreich reißt nicht ab

Daniel Höltgen, Beauftragte des Europarates gegen Antisemitismus und Islamophobie: Die Islam-Landkarte sollte zurückgezogen werden

Am Montag hatte der Beauftragte des Europarates gegen Antisemitismus und Islamophobie, Daniel Höltgen, die von der österreichischen "Dokumentationsstelle Politischer Islam" herausgegebene "Islam-Landkarte" kritisiert. Diese sei "muslimfeindlich und potenziell kontraproduktiv", so Höltgen in einer Stellungnahme.

In der Erklärung, die islam.de vorliegt, heisst es weiter: „Die Bekämpfung des Extremismus und gefährlicher Ideologien gehört heute zu den wichtigsten Aufhaben der inneren Sicherheit. Es ist daher nur konsequent, gegen die Verbreitung gefährlicher Narrative unter dem Deckmantel des Grundrechts der freien Religionsausübung vorzugehen. Leider schießt die Islam-Landkarte Österreichs über das Ziel hinaus und ist daher potenziell kontraproduktiv. Die Veröffentlichung der Islam-Landkarte Österreichs wirkt aufgrund von Form und Zeitpunkt auf viele muslimische Gläubige als Generalverdacht gegenüber dem Islam; die Landkarte kann somit antimuslimische Ressentiments bedienen. Viele Muslime fühlen sich stigmatisiert und durch die Veröffentlichung von Adressen und anderer Details in Ihrer Sicherheit bedroht. Die Islam-Landkarte sollte daher in ihrer gegenwärtigen Form zurückgezogen werden“.




Ähnliche Artikel

» Österreich: Verbindliche Regeln für Finanzdienstleistungen
» CMFD: Spirale des Hasses mit Frieden durchbrechen
» "3. Konferenz europäischer Imame und SeelsorgerInnen"
» Österreichs Verfassungsgericht kippt Kopftuchverbot
» Spezifische Form der Menschenfeindlichkeit

Hintergrund/Debatte

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009