islam.de
islam.de » Newsinternational
Mittwoch, 04.10.2017

Palästinenser werfen Israelis Vergehen gegen heilige Stätten vor

Palästinensischer Religionsminister Yousef Idais beklagt andauernde Razzien, Verhaftungen von Gläubigen, Ausgrabungen und "ständiger Versuch der Judaisierung" der Ibrahim-Moschee in Hebron

Amman/Ramallah (KNA) Der palästinensische Religionsminister Yousef Idais hat die internationale Gemeinschaft zum Schutz heiliger Stätten in Palästina aufgerufen. Für den Monat September verzeichnete der Minister laut einer Stellungnahme von Montag mehr als 110 israelische Übergriffe auf islamische und christliche heilige Stätten, wie die staatliche jordanische Nachrichtenagentur "Petra" berichtete.

Konkret beklagte Idais demnach Razzien, Verhaftungen von Gläubigen, Ausgrabungen sowie den "andauernden Versuch der Judaisierung" der Ibrahim-Moschee, die sogenannten Patriarchengräber, in Hebron.

Die nahe der Hebroner Altstadt gelegene Höhle Machpela gilt in der Überlieferung als Grablege der drei biblischen Erzväter Abraham, Isaak und Jakob sowie ihrer Frauen Sara, Rebekka und Lea. Sie zählt zu den heiligsten Stätten des Judentums, wird aber auch von Muslimen und Christen verehrt. 

Die auf einer israelisch kontrollierten Enklave liegende biblische Grabstätte, die in eine Synagoge und eine Moschee aufgeteilt ist, sorgte in der Vergangenheit wiederholt für Spannungen zwischen Israelis und Palästinensern.



Ähnliche Artikel

» Wachsende Muslimfeindlichkeit in den USA
» 13.01.09 Muslime in Deutschland fordern sofortige Einstellung des Kriegs in Gaza
» Palästina als Vollmitglied der Vereinten Nationen: Eine juristische Wende im Nahostkonflikt
» Wieder direkte Nahost-Friedensgespräche
» Hohe Delegation aus Deutschland trifft Papst wegen Syrien-Hilfe

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009