islam.de
islam.de » Newsinternational
Dienstag, 05.09.2017

Papst macht Europa für Ursachen der Migration mitverantwortlich

"Wer macht den Krieg? Wer stellt die Waffen zur Verfügung? Wir!" - Ausbeutung durch europäische Kolonialmächte - Afrikaner getrieben in die Flucht

Paris (KNA) Papst Franziskus hat Europa für die Ursachen von Migration mitverantwortlich gemacht. Viele Migranten kämen nach Europa, weil sie keine Arbeit hätten oder aufgrund von Krieg. "Wer macht den Krieg? Wer stellt die Waffen zur Verfügung? Wir", zitiert das französische "Figaro Magazin" Franziskus aus einem Interviewbuch des französischen Soziologen Dominique Wolton, das am Mittwoch (6. September) erscheint. Das Magazin veröffentlichte vorab einige Auszüge aus den Gesprächen mit dem Papst.

Die Afrikaner seien von europäischen Kolonialmächten ausgebeutet worden, so Franziskus. Heutzutage seien es internationale Firmen, die ganze Wälder in afrikanischen Ländern abholzten. Es müssten mehr Arbeitsmöglichkeiten in Afrika geschaffen werden; Firmen müssten dort investieren.

Das Interviewbuch "Politique et societe, Pape Francois, rencontres avec Dominique Wolton" (Politik und Gesellschaft, Papst Franziskus, Begegnungen mit Dominique Wolton) erscheint am kommenden Mittwoch. Für das Buch hatte sich Wolton zwölf Mal mit dem Papst getroffen und ihn zu seiner Vergangenheit sowie zu aktuellen Themen wie der Flüchtlingskrise, dem Islam und der Ehe befragt.




Ähnliche Artikel

» In Assisi verurteilen der Papst und Vertreter verschiedener Religionen Gewalt im Namen Gottes
» Keine Religion ist terroristisch
» Ein Dialog zwischen den Religionen ist möglich, ohne die jeweilige Identität und Grundüberzeugungen der Religion aufzugeben
» Libanon: Papst ruft im Nahem Osten zur Versöhnung auf
» Nein! Zu jeder Form von Gewalt, Rache und Hass

Hintergrund/Debatte

Zerstört und am Boden: Was Syrien vom Wiederaufbau Deutschlands, Japans und Vietnams lernen kann – und warum was bisher unmöglich ist. Hier eine Pro- und Contra Sicht
...mehr

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009