islam.de
islam.de » Newsnational
Dienstag, 03.03.2015

Zentralrat der Muslime will sachliche Debatte über Islamgesetz

Nicht österreichisches Islamgesetz für Misstrauensdiskurs gegen Muslime instrumentalisieren - Islam in Deutschland braucht aber eigenständige Strukturen auf der Basis des hiesigen Religionsverfassungsrechtes

Der Zentralrat der Muslime hat eine sachliche Diskussion über ein Islam-Gesetz in Deutschland angemahnt. Ein solches Gesetz sei sinnvoll, wenn es zur Gleichbehandlung des Islam mit den anderen Religionsgemeinschaften beitrage, sagte der Zentralrats-Vorsitzende Aiman A. Mazyek am Dienstag im RBB-Inforadio.

Zugleich warnte er davor, das Islam-Gesetz als Mittel im Kampf gegen den Extremismus zu verstehen. «Bei der ganzen Diskussion gibt es so was wie einen Extremismus-Vorbehalt gegenüber Moscheen. Diese Annahme ist grundfalsch. Die Radikalisierung findet nicht in den Moscheen statt», so Mazyek. Nötig sei dagegen eine Partnerschaft mit den Moscheen. Sie seien Partner im Kampf gegen Extremismus. «Wir brauchen eine Diskussion über die Ausbildung der Imame, dass sie hierzulande stattfindet, dass die Imame von hier kommen», betonte der Zentralrats-Vorsitzende. Hilfreich seien Finanzierungskonzepte, nicht aber ein Misstrauensdiskurs und ein pauschaler Extremismus-Vorbehalt.

Mehr dazu in Interview des RBB



Ähnliche Artikel

» Beschluss in Österreich - Islamische Gemeinschaft in Österreich verurteilt umstrittenes Verbot für Kopftücher an Grunschulen
» Österreichs bekannter Kardinal kritisiert geplantes Kopftuchverbot
» Österreich: „Wir sind die Islamische Glaubensgemeinschaft!“ - Erklärung der muslimischen Dachverbände, Organisationen und Moscheegemeinden
» "Wir lassen uns nicht spalten und eurer Hass verleitet uns nicht!"
» Ehrenmord in Österreich wegen drohender „Schande“

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009