islam.de
islam.de » Newsinternational
Dienstag, 05.03.2013

Muslime: Österreich soll Gewalt gegen Rohingya in Burma verurteilen

Islamischer Koordinationsrat bittet Fischer vor Besuch von burmesischem Präsidenten um Stellungnahme

Wien/Rangun - Der Islamische Koordinationsrat in Österreich hat Bundespräsident Heinz Fischer in einem offenen Brief am Montag dazu aufgerufen, anlässlich des Arbeitsbesuchs von Burmas (Myanmar) Präsident Thein Sein in Österreich, die "ethnisch motivierte Gewalt und Unterdrückung der muslimischen Minderheit der Rohingya aufs Schärfste zu verurteilen".

"Die jüngsten Übergriffe der Mehrheitsbevölkerung, mit Unterstützung des staatlichen Militärs, wurden von vielen Beobachtern als ethnische Säuberungsaktion bezeichnet und dürfen von einem demokratischen Rechtsstaat wie Österreich nicht ignoriert werden", heißt es in der Mitteilung weiter. "Seit Beginn der jüngsten Eskalation im Jahr 2012, welche viele Leben gefordert hat, sind Hunderttausende geflohen." Berichte über Menschenrechtsverletzungen und unhaltbare Zustände in den Flüchtlingslagern häuften sich. "Der islamische Koordinationsrat, eine Dachorganisation der über 60 islamische Vereine und Institutionen in Österreich angehören, bittet Sie (gemeint ist Bundespräsident Heinz Fischer, Anm.) und alle anderen Verantwortungsträger in Österreich, eindringlichste, klare Worte der Verurteilung jeglicher staatlicher Gewalt und Unterdrückung gegen Minderheiten, an den Präsidenten Myanmars zu richten."

Die südostasiatische rohstoffreiche Präsidialrepublik ist besonders durch seine ethische Vielfalt geprägt, es gibt 135 Volksgruppen. Bis zu 40 Prozent der Bevölkerung sind keine ethnischen Burmesen. Anders als andere Volksgruppen werden die 800.000 Rohingya in Burma nicht als ethnische Minderheit anerkannt und ihnen die Staatsbürgerschaft verweigert. Sie gelten als Nachfahren illegaler Einwanderer aus dem muslimischen Bangladesch. Gegen die Rohingya gibt es nach Angaben der UNO "systematische Verletzungen der Menschenrechte und der grundlegenden Freiheiten"; gegen die Kachin-Minderheit im Norden des Landes, an der Grenze zu China, ging demnach das Militär vor.

Thein Sein wird am heutigen Montag im Rahmen seiner Europareise mit Bundespräsident Heinz Fischer und Bundeskanzler Werner Faymann (S) in Wien zusammentreffen. Der Bundespräsident will im Gespräch auch Menschenrechtsfragen anschneiden.



Ähnliche Artikel

» Obama in Myanmar (Birma): Vage Kritik an Verfolgung von muslimischen Minderheiten
» Österreich: Fuat Sanac nächster Muslim-Präsident
» Zentralrat der Muslime will sachliche Debatte über Islamgesetz
» Vatikan eröffnet neuen Botschaftssitz in Malaysia
» Fünfter Tag der Proteste gegen Militärjunta in Myanmar

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009