islam.de
islam.de » Newsnational
Donnerstag, 07.02.2013
Anzeige:


ZMD begrüßt das OHG-Urteil: Kenntnis über Abstammung ein Menschenrecht

Grundsätzlich keine Ablehnung der Reproduktionsmedizin, aber nein zur anonymen Samenspende - "Enge Verwandtschaft ist der Grund für Liebe in der Familie und Gesellschaft“

Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) begrüßt das Urteil des Oberlandesgerichts Hamm, wonach jeder Mensch das Recht hat zu erfahren, wer sein leiblicher Vater ist. Es gehört zum Menschenrecht und zur UN-Kinderrechtskonvention, dass niemandem die Kenntnisse über seine Abstammung vorenthalten werden dürfen.

Der Islam ruft die Menschen dazu auf, seine Verwandtschaft genau zu studieren, denn, so heißt es in einem Ausspruch des Gesandten Gottes, "enge Verwandtschaft ist der Grund für Liebe in der Familie und Gesellschaft“.

„Das Wissen über die Verwandtschaftsbeziehungen ist für das Persönlichkeitsrecht und die Entwicklung insbesondere eines jungen Menschen von fundamentaler Bedeutung  und die treibende Kraft für gegenseitige Liebe“, sagte dazu heute in Köln die ZMD-Frauenbeauftragte Houaida Taraji.

Der ZMD befürwortet die Entwicklungen und unterstützt die Forschung in der Reproduktionsmedizin in bestimmten Bereichen. Der Islam lehnt aber in aller Form anonyme Samenspenden und Leihmutterschaften ab, weil die Religion die Ehe als einzige rechtliche Grundlage einer stabilen Familie anerkennt und diese, wie es auch das Grundgesetz vorsieht, zu schützen gilt.

In den letzen Jahren stieg im Zuge der Legalisierung gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften auch die Nachfrage nach künstlichen Befruchtungen über Leihmütter oder anonyme Samenspender an.







Ähnliche Artikel

» 07.02.13 ZMD begrüßt das OHG-Urteil: Kenntnis über Abstammung ein Menschenrecht
» Studie: Muslimische Familien häufig stabiler
» 17.01.13 Ethische Verantwortung in Familie und Erziehung - Eine christlich-islamische Fachtagung in Kooperation mit dem ZMD
» Das neue Sterbehilfegesetz darf keine Lizenz zum Töten sein
» ZMD: "Sicherheit von Andersaussehenden und Andersgläubigen scheint nicht mehr im ausreichenden Maße gewährleistet zu sein"

Hintergrund/Debatte

Zerstört und am Boden: Was Syrien vom Wiederaufbau Deutschlands, Japans und Vietnams lernen kann – und warum was bisher unmöglich ist. Hier eine Pro- und Contra Sicht
...mehr

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009