islam.de
islam.de » Newsnational
Dienstag, 10.07.2012
Anzeige:


Grüne: Beschneidung „keine Straftat“ - Bundesjustizministerin empfiehlt Klage

Grüne fordern in einem offenen Brief Rechtssicherheit für die in Deutschland lebenden Juden und Muslime. Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ermuntert zur Verfassungsklage

Nach dem "Beschneidungs-Urteil" des Kölner Landgerichts haben die Grünen-Parlamentarier Renate Künast und Volker Beck Rechtssicherheit für die in Deutschland lebenden Juden und Muslime gefordert. Sie kritisieren in ihrem offenen Brief in der Berliner Zeitung den „juristischen Kunstkniff“ des Freispruchs für den angeklagten Arts, der eine höchstrichterliche Klärung verhindert. Nach Ansicht der Grünen-Politiker hätten Eltern grundsätzlich „die elterliche Sorge für ihre Kinder eigenverantwortlich und einvernehmlich“ ausüben. Damit sei die freie Entscheidung der Eltern die Regel, heißt es. „Für jede staatliche Regelung dagegen muss es durchschlagende Gründe geben und bleibt deshalb die Ausnahme“. Außerdem verweisen Künast und Beck darauf, dass selbst die die Weltgesundheitsorganisation WHO die Beschneidung, u. a. aus Gründen der HIV-Prävention empfiehlt und es in den USA gesellschaftliche Normalität sei.

"Beschneidung keine Straftat" - Keine Verwechslung von Beschneidung bei Jungen und Mädchen

Besonders wichtig ist sei es, in der Debatte zwischen der Beschneidung bei Jungen und Mädchen ganz grundsätzlich zu unterscheiden, heißt es weiter in dem Brief der Parlamentarier. Die Beschneidung von Mädchen habe eine tiefgreifende negative gesundheitliche Auswirkungen, sei religiös nicht gerechtfertigt und mit der männlichen Beschneidung nicht zu vergleichen. Nach Überzeugung von Künast und Beck sei der körperliche Eingriff einer Vorhautbeschneidung bei Jungen unter Einwilligung der Eltern unter Einhaltung fachlicher Standards „keine Straftat“.

Urteil schafft rechtliche Unsicherheit

„Für die betroffenen und verunsicherten Eltern und Mediziner wäre eine höchstrichterliche Klärung durch den Bundesgerichtshof oder das Bundesverfassungsgericht wünschenswert.“, so die Grünen-Politiker.

Ähnlich äußerte sich auch Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger  (FDP):„Ein klärendes Wort eines obersten Gerichtes, des Bundesgerichtshofs oder des Bundesverfassungsgerichts, wäre hier das allerbeste“, sagte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) der „Augsburger Allgemeinen“.

Ärztekammer-Präsident Frank Ulrich Montgomery beklagte ebenfalls die rechtliche Unsicherheit: "Wir raten allen Ärztinnen und Ärzten, wegen der unklaren Rechtslage den Eingriff nicht durchzuführen", sagte Montgomery der "Welt". Das Kölner Urteil sei für "Ärzte unbefriedigend und für die betroffenen Kinder sogar gefährlich". Denn nun bestehe die große Gefahr, dass dieser Eingriff von Laien vorgenommen werden.



Lesen Sie dazu auch:
Berliner-Zeitung: "Das ist keine Straftat"

Ähnliche Artikel

» Zentralrat der Muslime: Rassismus drängt in die Mitte der Gesellschaft
» Wenn Ärzte Politik gegen Juden und Muslime machen
» Muslimische- und jüdische Religionsgemeinschaften für den Gesetzesentwurf der Bundesregierung
» 12.12.2012 - ZMD begrüßt Beschluss des Bundestages zur Beschneidung
» Juden und Muslime in Europa organisieren Petition für Religionsfreiheit und Demokratie und kritisieren Europarat scharf

Hintergrund/Debatte

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009