islam.de
islam.de » Artikel
Mittwoch, 14.01.2009

13.01.09 Muslime in Deutschland fordern sofortige Einstellung des Kriegs in Gaza

KRM unterstützt die vielfältigen friedlichen Demonstrationen in Deutschland

In einer Pressemitteilung vom heutigen Tag verurteilte der Sprecher des Koordinationsrats der Muslime in Deutschland Erol Pürlü die fortwährenden Luftangriffe und Bombardierungen der Stadt Gaza und sprach von einem „Verstoß gegen die Grundsätze des Völkerrechts und forderte die sofortige Einstellung der israelischen Kampfhandlungen in Gaza“.

Pürlü betonte zudem, dass „der Beschuss israelischer Siedlungen durch Kassam Raketen sofort ein Ende haben muss und lediglich der Fortsetzung des Krieges diene und nicht hingenommen werden kann.“

Er betonte weiter, „dass die andauernden Angriffe in Gaza unvorstellbares Leid in der Zivilbevölkerung ausgelöst haben. Die Bombardierungen von Moscheen, Parlamentsgebäuden, Schulen und Universitätseinrichtungen als auch vieler öffentlicher Plätze ist ein nicht hinzunehmender Zustand, der sofort beendet werden muss.“

Pürlü lobte die vielfältigen friedlichen Demonstrationen in Deutschland und rief die Muslime dazu auf, weiter friedlich für die sofortige Beendigung des Krieges einzutreten.

Es ist eine Verpflichtung des KRM als Religionsgemeinschaft gegen jeglichen Krieg und für den gesellschaftlichen Frieden und die Völkerverständigung einzutreten. Alle Religionsgemeinschaften, Kirchen und Verbände in Deutschland sind dazu aufgerufen, sich gemeinsam für einen umfassenden gerechten Frieden in der Region einzusetzen und noch deutlicher als bisher die Stimme zu erheben.

Pürlü rief darüber hinaus die Muslime in Deutschland auf, für die Opfer in Gaza weiter zu spenden und zu beten.




Ähnliche Artikel

» Das Töten und die Zerstörung in Gaza müssen aufhören
» Palästina: EU-Außenministerin fordert Israel erneut auf Gaza-Blockade fallen zu lassen
» Arabische Liga fordert Hamas und Fatah auf, sich zu einigen
» Demonstranten in Tel Aviv fordern Ende der Gazastreifen-Blockade
» Gaza zum gefährlichsten Ort für Journalisten

Hintergrund/Debatte

Zerstört und am Boden: Was Syrien vom Wiederaufbau Deutschlands, Japans und Vietnams lernen kann – und warum was bisher unmöglich ist. Hier eine Pro- und Contra Sicht
...mehr

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009