Leserbriefe Donnerstag, 09.02.2006 |  Drucken

Leserbriefe



P.B. schrieb:
Karikaturstreit: "Wer hat Angst vor dem schwarzen Mann?" verwundert über A. Mazyek


Es verwundert mich nur, dass Sie im (SPD-regierten) Nordrhein-Westfalen der 80er Jahre nicht den Weg zu Schulleitung, SMV und an die Öffentlichkeit fanden um das Absingen eines für Sie beleidigenden Liedes aus dem 19. Jahrhundert anzuprangern. Zumal Sie ja Deutsch-Syrer und nicht Türke sind.

Wie sehen Sie eigentlich die üblichen antiwestlichen, antichristlichen und antijüdischen "Karrikaturen" in islamischen Zeitungen?

Dürfen Christen, Juden und "Westler" allgemein jetzt auch Botschaften moslemischer Länder anzünden um dann von Ihnen nur hören zu müssen "Wir alle haben den Protest in dieser Heftigkeit und Intensität ... unterschätzt"?

Nennen Sie das Kind doch beim Namen: Diese "Proteste" sind Verbrechen und die Teilnehmer marodierender Mob der sich offenbar auf eine Religion berufen kann.

Die eigentliche Arroganz liegt hier auf Seiten der Moslems, die von Andersgläubigen die Beachtung der eigenen Religionsvorschriften einfordern. Wenn das nicht echte Überheblichkeit ist.

Denken Sie einmal darüber nach und nicht über die Musikstunden Ihrer Jugend.

Ein Urteil über einen Vorgang muss neben den Ursachen auch die Folgen einschliessen. Und die können Sie weder der dänischen Zeitung noch dem Westen allgemein anlasten


Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Rechtspopulisten vereinnahmen Religionsfreiheit, um sich abzugrenzen und die eigene Vormacht zu sichern
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009