Newsnational Freitag, 23.09.2022 |  Drucken

Studie: Anhaltende Hilfsbereitschaft für ukrainische Geflüchtete

Die Hilfsbereitschaft unter Eingewanderten sei bei beiden Befragungen besonders stark ausgeprägt. Das gelte auch für Menschen aus mehrheitlich muslimisch geprägten Herkunftsländern

Berlin (KNA) Die Hilfsbereitschaft für geflüchtete Menschen aus der Ukraine ist laut einer Umfrage auch nach mehr als einem halben Jahr Kriegsdauer weiterhin groß. Sie sei zwar leicht zurückgegangen, liege aber weiter deutlich über den Jahren der großen Fluchtbewegung von 2015/16, teile das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) am Donnerstag in Berlin mit. Dabei bezog sich das DeZIM auf zwei repräsentative Befragungen von März und Juli an denen über 3.500 Personen online teilnahmen.

Laut Studie können sich 58 Prozent der Menschen in Deutschland weiter vorstellen, Geld zu spenden; fast die Hälfte der Befragten erwog es, sich ehrenamtlich zu engagieren und 17 Prozent zeigten sich bereit, geflüchtete Menschen aus der Ukraine vorübergehend privat aufzunehmen. Gegenüber der März-Befragung sanken demnach alle Werte um rund zehn Prozent.

Die Hilfsbereitschaft unter Eingewanderten sei bei beiden Befragungen besonders stark ausgeprägt. Das gelte auch für Menschen aus mehrheitlich muslimisch geprägten Herkunftsländern. "Dass Geflüchtete aus der Ukraine im Vergleich zu anderen Geflüchteten-Gruppen in Deutschland bevorzugt aufgenommen werden, hat also nicht dazu geführt, dass sich andere Gruppen ihnen gegenüber weniger solidarisch verhalten", hält das DeZIM fest.




Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009