Newsinternational Montag, 10.01.2022 |  Drucken

Erste Frau an Oberstes Gericht in Pakistan berufen

Die 55-jährige Malik hat sich durch ihren Einsatz für die Rechte von Frauen einen Namen gemacht

Islamabad (KNA) In Pakistan ist erstmals eine Frau als Richterin an den Obersten Gerichtshof berufen worden. Die Entscheidung für Ayesha Malik, bisher Richterin am High Court in Lahore, sei mit 5 zu 4 Stimmen des zuständigen Gremiums knapp ausgefallen, berichteten pakistanische Medien (Samstag).



Maßgeblich seien dabei Maliks Leistungen als Juristin gewesen anstatt wie üblich die Stellung in der Richterhierarchie. "Das ist in einer patriarchalen Gesellschaft wie der unseren ein außergewöhnlicher Erfolg", schrieb das Nachrichtenportal "The Express Tribune Pakistan". Mehrere Anwaltsvereinigungen haben nach Maliks Berufung laut den Berichten damit gedroht, Verhandlungen zu boykottieren, die von der neuen Richterin geleitet werden.



Die 55-jährige Malik hat sich durch ihren Einsatz für die Rechte von Frauen einen Namen gemacht. Im vergangenen Jahr sorgte sie für Aufmerksamkeit, weil sie in einem Urteil einen Test zur Überprüfung der Jungfräulichkeit von Vergewaltigungsopfern als Verstoß gegen die Verfassung wertete. 2019 wurde Malik Präsidentin des Komitees zum Schutz von Richterinnen vor Diffamierung und Diskriminierung durch Rechtsanwälte während laufender Verfahren.





Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Rechtspopulisten vereinnahmen Religionsfreiheit, um sich abzugrenzen und die eigene Vormacht zu sichern
...mehr

Rede von Daniel Höltgen anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem ZMD und der Internationalen Islamischen Fiqh-Akademie (IIFA) der Organisation Islamischer Länder (OIC)
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009