Newsnational Freitag, 16.03.2018 |  Drucken


Glückwünsche für die Bundeskanzlerin zur Wiederwahl vom ZMD

ZMD Vorsitzender Aiman Mazyek gratulierte dem neu gewählten Bundeskabinett - "Die Herausforderungen an diese Bundesregierung sind immens - Wir erwarten verstärkten Einsatz für unsere Grundwerte der Demokratie."

Der Vorsitzende des Zentralrat der Muslime in Deutschland, Aiman A. Mazyek, hat Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zu ihrer Wiederwahl als Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland gratuliert und beglückwünschte ebenso die Minister der neuen Bundesregierung.

Mazyek sagte zur Regierungsbildung: "Die Herausforderungen an diese Bundesregierung sind immens, nicht zuletzt weil neben den demokratischen Parteien Rechspopulisten und Rassisten im deutschen Bundestag sitzen, die gerade keine Alternative für unser Land und unsere demokratischen Werte sind. Wir erwarten gerade deshalb, dass sich unsere neue Regierung verstärkt für unsere Grundwerte der Demokratie einsetzt. Hierzu gehört es auch, die teilweise offene islamfeindliche Stimmung und jede Form von Menschenfeindlichkeit zu bekämpfen.

Alle friedliebenden Bürger unseres Landes, welcher Religion, Herkunft und Tradition auch immer, sollen sich gleichwertig in Deutschland geschätzt und beheimatet fühlen. Dafür stehen wir als deutsche muslimische Religionsgemeinschaft ein und wollen in diesem Sinne die Bundesregierung konstruktiv und sachkundig begleiten."



Ähnliche Artikel

» Vertrauen in staatliche, religiöse und zivile Institutionen sinkt weiter
» In Deutschland sind Frauen in hohen muslimischen Ämtern unterrepräsentiert – der ZMD macht da eine gewisse Ausnahme
» Islamfeindlichkeit grassiert in allen Schichten
» „Der Dialog soll den Menschen auf der Straße erreichen“ - Interview mit den ZMD-Vorsitzenden Ayyub Axel Köhler nach der Mekka-Konferenz
» 23.05.2019 Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) startet heute zum Tag des Grundgesetzes letzten Aufruf zu den EU-Wahlen

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Unpatriotisch in AfD-Manier: Syrien-Phantomdebatte der Union ist verlogen, geht an der Sache vorbei und untergräbt die wirtschaftlichen Chancen und die Rolle Deutschland im Nahen Osten einmal mehr - Aiman A. Mazyek
...mehr

Zerstört und am Boden: Was Syrien vom Wiederaufbau Deutschlands, Japans und Vietnams lernen kann – und warum was bisher unmöglich ist. Hier eine Pro- und Contra Sicht
...mehr

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009