Artikel Sonntag, 03.05.2015 |  Drucken

Vatikan: Ohne Zweistaatenlösung kein Friede in Nahost

Vatikanstadt (KNA) Ohne eine Zweistaatenlösung zwischen Israel und
den Palästinensern wird der Nahe Osten aus Sicht von Kurienkardinal
Leonardo Sandri nicht zur Ruhe kommen. Dieser Konflikt müsse immer
mitbedacht werden, wenn von Stabilität für die Region die Rede sei,
sagte der Präfekt der Ostkirchenkongregation bei einer
internationalen Konferenz zur Zukunft der Ostchristen am Mittwoch in
Bari.

Die Christen hätten die Aufgabe, in allen Konflikten der Region für
Frieden und Versöhnung zu arbeiten, insbesondere in dem zwischen
Israelis und Palästinensern. Glücklicherweise könnten sie in beiden
Gebieten derzeit relativ sicher leben, so der Kardinal.

Sandri wandte sich gegen die westliche Auffassung, schuld an den
Konflikten im Nahen Osten seien in erster Linie die Religionen.
Schuld seien vielmehr Machtstreben und Gruppeninteressen. In der
Vergangenheit hätten Muslime, Juden und Christen dort friedlich
zusammengelebt. Dies müsse wieder erreicht werden.

Die Christen in Syrien und im Irak, gleich welcher Konfession, sind
nach seinen Worten in ihrem Leid vereint. Sie alle erlitten
gleichermaßen das Martyrium. Doch einen Nahen Osten ohne Christen
dürfe niemand akzeptieren. Zu der von der Gemeinschaft Sant'Egidio
organisierten internationalen Konferenz im süditalienischen Bari sind
neben zahlreichen Experten auch hochrangige Religionsvertreter
eingeladen. Das Treffen endet an diesem Donnerstag.



Ähnliche Artikel

» Tödlicher Anschlag auf Synagoge
» Weltweite Protestkundgebungen - ZMD mahnt zur Besonnenheit im Zuge der Proteste in Deutschland, die berechtigte Trauer und Zorn zum Ausdruck bringen
» Siedler schießen auf unbewaffnete Palästinenser
» „Wir sind nicht mehr die Opfer und gebt endlich die Besetzung auf“
» Arabische Liga fordert Hamas und Fatah auf, sich zu einigen

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009