Newsinternational Sonntag, 23.05.2010 |  Drucken

Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan dreimal so teuer wie bisher gesagt

Kostendebatte kein Ersatz für politische Nutzendebatte des Afghanistan-Krieges

"Diese Studie untersucht nicht, ob der Afghanistan-Einsatz politisch sinnvoll ist oder nicht", sagt Tilman Brück, Leiter der Abteilung Weltwirtschaft am DIW. "Aber nur wenn die Öffentlichkeit die wahren Zahlen kennt, kann eine fundierte politische Debatte darüber entstehen, ob der politische Nutzen des Afghanistan-Krieges die volkswirtschaftlichen Kosten rechtfertigt - oder ob das Geld an anderer Stelle womöglich größeren Nutzen gestiftet hätte."

Eine Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan wird nach der Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) bis zu drei Milliarden Euro pro Jahr kosten. Neben dem Verteidigungshaushalt berücksichtigten die Forscher bei ihrer Schätzung auch Ausgaben anderer Ministerien sowie Kosten, die etwa für die Versorgung verwundeter Soldaten anfallen. Insgesamt könnte der Einsatz laut der Studie, über die das «Manager Magazin» berichtete, 36 Milliarden Euro kosten. Dieser Schätzung legte das DIW ein Szenario zugrunde, nach dem der Einsatz noch bis 2016 dauert und ab 2014 jedes Jahr ein Drittel der Truppe abgezogen wird.



Ähnliche Artikel

» Bundeswehr-Luftangriff: 50 Zivilisten getötet
» „Der Einsatz deutscher Soldaten in Afghanistan ist ein Kriegseinsatz“
» Evangelische Kirche Deutschland: Nein zu Afghanistan - Katholische Kirche zieht später nach
» Guttenberg: „Krieg“ in Afghanistan. Soll „Scheindebatte“ vom Versagen ablenken? Karsai auf Distanz zum Westen.
» „Das ist nicht unser Krieg“

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009