islam.de - Druckdokument - Druckdatum: Donnerstag, 27.11.25
http://www.islam.de/9815.php
islam.de - Alle Rechte vorbehalten
Sonntag, 03.02.2008
Vom „Dieb in der Nacht “ und anderen Rassisten
Bundestagspräsident, Bundeskanzlerin und Abgeordnete finden mahnende Worte bei einer Bundestagsanhörung zum Thema Antisemitismus
Am 25. Januar 2008 fand im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus des Deutschen Bundestages eine Anhörung statt. Das Thema lautete:“ Bekämpfung des Antisemitismus: Herausforderungen und erfolgreiche Methoden“.
Die deutsche Delegation in der Parlamentarischen Versammlung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE PV) und der Persönliche Beauftragte des KSZE-Vorsitzenden, der SPD-Bundestagsabgeordnete Gert Weisskirchen waren der Veranstalter.
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) las aus einem Brief von Kandinsky , der sich als Jude bitter beklagte „Ich bin kein Mensch. Wir sind zweierlei Menschen. Definitiv.“
Der Bundestagspräsident sagte dann, es müsse gelten „definitiv nicht.“ Der Antisemitismus als Rassismus ist Menschenfeindlichkeit. Niemand solle eine solche Veranstaltung überfordern, aber auch nicht unterschätzen.
Bundeskanzlerin Merkel verwies auch darauf, dass es eine Sprachlosigkeit über die eigene Geschichte gäbe. Den besonderen Stellenwert dieser Tagung betonte sie mit dem Verweis: “Es gibt auch bürgerliche Formen von Antisemitismus.“ Besonders wichtig sei es, der jüngeren Generation klarzumachen, dass der Antisemitismus geächtet werden müsse
Rene Nyberg, der Botschafter Finnlands in der Bundesrepublik Deutschland und Vertreter des OSZE-Vorsitzenden erklärte, unter dem finnischen Vorsitz werde das Hauptziel sein, die Toleranz zu stärken.
Der Bundestagsabgeordnete Prof. Weisskirchen verglich Antisemitismus mit “einem Dieb in der Nacht.“ Beide versuchten schleichend, unauffällig und behutsam an ihr Ziel zu kommen. Die Wachsamkeit aller demokratischen Kräfte sei geboten, um zu verhindern, dass das Ziel erreicht werde. Die Teilnehmer im Saal vernahmen diese mahnenden Wort.
Wir Muslime sind gespannt, ob es auch Veranstaltung über weitere Rassismen und Feindbilder in unserer Gesellschaft im deutschen Bundestag geben wird. Denn die Diebe suchen sich immer neue Gelegenheiten. Wir wollen gemeinsam auch diesen Dieben vor dem Ausführen ihrer Tat das Handwerk legen. (Volker- Taher Neef, Berlin)