islam.de - Druckdokument - Druckdatum: Samstag, 06.09.25
https://www.islam.de/35703.php


islam.de - Alle Rechte vorbehalten

Freitag, 05.09.2025


Der Zentralrat der Muslime in Deutschland nimmt an den Feierlichkeiten zum 1500. Geburtstag des Propheten Muhammad ﷺ in der Türkei teil

El-Yazidi:„Gerade in Europa brauchen wir dringend die Inspiration aus dem Leben des Propheten Muhammad ﷺ, um das friedliche Zusammenleben zu fördern – insbesondere angesichts wachsender Hass- und Spaltungstendenzen"

Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD), Abdassamad El-Yazidi, folgte einer Einladung der Präsidentschaft für religiöse Angelegenheiten der Republik Türkei und nahm an den Feierlichkeiten zum 1500. Geburtstag des Propheten Muhammad ﷺ teil. Die Veranstaltungen fanden am 3. und 4. September 2025 in Ankara und Konya unter der Schirmherrschaft des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan statt. Beteiligt waren zahlreiche religiöse und intellektuelle Persönlichkeiten aus aller Welt. Die zweitägigen Feierlichkeiten zeichneten sich durch eine feierliche und spirituelle Atmosphäre aus. Der erste Tag begann in Ankara mit einem Besuch und Gebet in der bekannten Hacı-Bayram-Moschee, gefolgt von einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung im Beştepe-Nationalen Kongress- und Kulturzentrum des Präsidentenpalasts.



In seiner Ansprache betonte Präsident Erdoğan die Bedeutung dieses Jubiläums als Gelegenheit, die Werte des Propheten neu ins Bewusstsein zu rufen und den gesellschaftlichen Frieden sowie das Miteinander zu stärken. Zudem kündigte er für dieses Jahr eine Reihe von Programmen an, die in Zusammenarbeit mit verschiedenen nationalen und religiösen Institutionen das Leben und Wirken des Propheten ﷺ hervorheben sollen.

In einem persönlichen Statement erklärte Abdassamad El-Yazidi:„Gerade in Europa brauchen wir dringend die Inspiration aus dem Leben des Propheten Muhammad ﷺ, um das friedliche Zusammenleben zu fördern – insbesondere angesichts wachsender Hass- und Spaltungstendenzen. Solche Anlässe vereinen die Herzen der Muslime weltweit und bekräftigen seine zeitlose Botschaft: Barmherzigkeit für alle Menschen.“