islam.de - Druckdokument - Druckdatum: Sonntag, 30.06.24
https://www.islam.de/2441.php


islam.de - Alle Rechte vorbehalten

Euro-islam

Freitag, 19.07.2002



Michael:Wurzeln d.Euroislam in Arabien - Zukunft in Europa schrieb:


Nun, um sich zu Streiten, muß man wissen was ist gemeint.
In der Regel wird von einem Euroislam gesprochen, der sich an seine religiösen Wurzeln bindet, aber das freiheitliche System anerkennt. Und in diesem Sinne ist ein Islam in Europa zu begrüßen.
Immerhin baut Europa auf die Vielfalt der Menschen auf und hat sich deshalb entwickelt. Natürlich könnte ein Muslem, sagen: Ich will wie im Sudan leben. Aber er lebt in ein Umfeld, das die Freiheit als hohes Gut beschreibt. Und hier liegt seine Möglichkeit.
Ein freier Mensch kann sich frei entscheiden und entwickeln.
Ein Europäischer Moslem ist ein Mensch, der seine Religion aus der Freiheit lebt und nicht aus dem Traditionszwang. Er kann mit an Europa wirken. Das beste Beispiel sind die Juden der Aufklärung. Als der Zwang (zum Gettho) verschwand, haben sie diese Gesellschaft mitentwickelt. (Siehe auch im Magreb)
Und genauso ist es mit dem Euroislam, er darf seine Verwurzelung nicht in Arabien suchen, sondern hier in Europa. Dementsprechend muß er auch seine Religionsausübung anpassen (nicht aufgeben).
Ein Euroislam wird seine Wurzeln in Arabien haben, aber seine Zukunft in Europa.