Sonntag, 21.04.2002
Während meines mehrmonatigen Aufenthaltes in der Türkei ist mir folgendes aufgefallen. Immer wieder kam es zu kleinen Mißverständnissen, wenn ich ein bestimmtes Faktenwissen voraussetzte, über das ich mir selbst keine Gedanken mehr machte, weil ich es total verinnerlicht hatte. Ein simples kleines Beispiel. Ich mußte lernen, daß ich nicht voraussetzen konnte, daß der Umgang mit einem Wörterbuch allgmein eingeübt war. Es stellte immer wieder ein Problem dar ein bestimmtes Wort zu finden. Nicht weil etwas nicht gelesen werden konnte, sondern die systematische Suche nach dem A B C war allgemein fremd. Die Unterschiede sind im kleinen zu suchen. Die Menschen unterhalten sich über Kleinigkeiten. Wenn jedoch dort unterschiedliches Wissen besteht, dann muß man sich nicht wundern, wenn die Menschen aneinander vorbeireden. Wenn in den kleinen Dingen eine gemeinsame Basis hergestellt ist, kann ich mir vorstellen, daß ein gutes Verständnis füreinander sich aufbauen kann. Ausgehend von dieser Erfahrung sehe für den Euroslam eine schwere Aufgabe als Mittler unterschiedlicher Lebensverhältnisse. Ich hoffe sehr, daß er nicht von dieser Aufgabe zerrissen wird.