islam.de - Druckdokument - Druckdatum: Samstag, 05.04.25
https://www.islam.de/2426.php


islam.de - Alle Rechte vorbehalten

Euro-islam

Sonntag, 10.02.2002



Samir schrieb:


Sehr geehrte Juliane,

fassen Sie mich bitte nicht als „verbohrt“ oder „stur“ auf. Sie sagen selber:“ man versuche es doch erst einmal und urteile dann.“

Und danach schreiben Sie:“ Daß gerade ein Bosnier das sagt, erschüttert mich noch mehr, denn ich kenne mich in der bosnischen Geschichte ein wenig aus und weiß, daß gerade der bosnische Islam zu den tolerantesten und offensten Spielarten desselben gehört oder wenigstens gehört hat.“

Das ist ganz genau der Punkt des ganzen Problems. In Bosnien hatten wir etwas was man hier als Mega –Ultra – Super Euro Islam bezeichnen könnte. Doch auch wenn man des gesamten Islam ablegt und als Wertschätzung der eigenen Religion nur ein Feiertagsmoslem wird, ist es eine gute Frage ob man respektiert wird von anderen.

Habe es selber am Beispiel Bosnien gesehen......

Das Hauptproblem bei dem ganzen Thema ist schon der begriff „Euro –Islam“.
Natürlich gibt es kulturelle unterschiede zwischen dem bosnischen Islam oder dem afrikanischen, wobei wir ganz genau bei der ganzen Problematik angelangt sind. Wenn man Moslems (und Moslems sich selber) hier integrieren will (wollen) dann gehört auch gegenseitiger Respekt dazu! Was soll aber „Euro-Islam“ den bedeuten? Soll dies eine besonders schöne Variante des Islam sein nur weil sie europäisch ist? Ist also der nichteuropäische Islam schlecht? Muss ich wirklich in europäischen Geschichtsbüchern nach „Euro-Islam“ suchen oder ist es mir erlaubt auch in der islamischen Geschichte nach beispielen zu suchen? Ist es nicht so das die gesamte islamische Welt eigentlich bei dem Thema Islam in Wirklichkeit „analphabetisch“ ist? Ist es nicht so das durch den Kolonialismus bereits eine Form von „alles andere als Islam“ eingeführt wurde? Ist es nicht so das die Menschen ohne eigene Identität rumlaufen und eigentlich auf der suche nach dieser sind?

Was bewirkt also das Gerede von „Euro-Islam“ bei den Moslems? Fassen sie es eher auf als etwas positives oder als ein weiteren schritt in Richtung „nur Europa ist gut und nur der europäische Islam ist gut“?

Der Islam ist eigentlich nichts weiter als eine Lebensart die weder europäisch noch arabisch ist. Es ist eine Lebensart die zum guten und nicht zum schlechten führt. Islam kennt weder Nation, Hautfarbe oder Kultur. Er ist also überall und zeitlos anwendbar.

Und da dies so ist.......

Wäre es nicht besser den Koran zu respektieren und die Moslems in Ihm nach einer Form des „Euro-Islam“ suchen zu lassen und nicht in der „christlich-abendländischen Kultur“? Ich kann ihnen versprechen wenn man dies täte und die Moslems nicht als etwas exotisches betrachten würde das sich immer verteidigen muss wegen seiner Religion, man würde sich sehr schnell näher kommen bei der Integration.

Das ganze Problem „Integration“ beruht im großen und ganzen auf verspäteten politischen Lösungen – auch nach 30 Jahren war man nur Gastarbeiter – und der Verteufelung des Islam durch Medien und Weltpolitik. Vielleicht ist dies der Grund wieso Moslems immer noch exotisch wirken? Vielleicht „kapseln sich die Leute ab“ weil sie sehen das sie sich immer verteidigen müssen und nicht mal in der Heimat das recht haben können eine islamische Partei zu gründen weil der Islam ja so schlecht ist.

Es stellen sich nicht wenige Menschen also die Frage:“ Was bedeutet es wenn ich in einem islamischen Land kein Moslem sein darf (schon gar nicht politisch aktiv) und hier ein „Euro –Moslem“ sein muss, darf ich überhaupt Moslem sein?“

Sie sagen das die Moslems nicht nach jedem Punkt und Komma im Koran leben sollten. Das ist ganz genau der Punkt wieso es nicht klappen wird mit dem "Euro-Islam". Wenn Moslems nach Punkt und Komma des Koran leben würden dann hätten sie die tollerantesten Menschen auf der Erde die es gibt. Jeder der den Koran nicht versteht und nicht kennt neigt dazu sich seinen eigenen Islam zu basteln der Probleme mit sich bringt.

Euro-Islam ist auf jeden Fall der falsche Ausdruck bei dem ganzen Thema!

Mit freundlichen Grüßen

Samir