Dienstag, 01.01.2002
Assalam aleykum!
Liebe Brüder und Schwestern im Islam, liebe Mitbürger anderen Glaubens!
Bundestagspräsident Wolfgang Thierse hat im Südwestrundfunk den Wunsch nach der Entwicklung eines sogenannten Euro-Islams geäußert.
Ich kann ihm nur zustimmen. Denn hier in Europa, also auch in Deutschland, treffen sich Muslime unterschiedlicher Herkunft und Strömungen aus der ganzen islamischen Welt. Während er hier in Deutschland türkisch dominiert ist, stellen in Frankreich Nordafrikaner den Großteil der Muslime und in Großbritannien sind es Einwanderer aus Asien. Sie alle müssen sich mit ihrer neuen Umgebung, die von christlicher Tradition geprägt ist, auseinandersetzen. Um dennoch eine gewisse Einigkeit und damit auch Stärke des Islams garantieren zu können ohne Radikalismus zu fördern, ist es notwendig, eine Form des Islams zu entwickeln, die ihre Gläubigen in den Grundsätzen stärkt, ihnen Selbstbewusstsein (ohne Überheblichkeit!!!) und Toleranz, aber auch die Fähigkeit zur Selbstkritik verleiht. Wir Muslime müssen lernen. Wir müssen unsere Religion selbst so gut kennen-lernen, dass wir sie ohne Fehler anderen erklären können.
Wir müssen lernen, dass nicht immer "die anderen" an unserer Lage schuld sind und dass auch wir etwas verändern müssen, wenn wir es denn wollen. Wir müssen lernen, dass auch wir oft genug Tradition mit Religion vermischen und uns selbst dadurch schaden. Wir müssen aber auch lernen, selbstbewusster zu werden, unsere Stelle in dieser Gesellschaft annehmen zu wollen, uns nicht immer hintenanstellen zu lassen.
Es klingt unangenehm, ich weiß. Es hört sich nicht machbar an. Es ist auch nicht einfach. Es ist nie einfach, Verantwortung zu übernehmen - aber es lohnt sich.
Es ist auch etwas machbar:
- Wir brauchen endlich islamischen Religionsunterricht - bundesweit!(Hiermit appelliere ich wieder einmal an die Politiker, zu handeln. Nur ein in seiner Religion gebildeter Muslim ist vor den gefährlichen Ideen des Radikalismus geschützt!)
- Wir sollten uns dafür einsetzen, dass wir unsere Religion hier besser ausüben können (z.B. Freitagsgebet, Kopftuch)
- Wir müssen uns zum Dialog mit unseren Mitmenschen bereit zeigen, uns nicht von ihnen abschotten und sie keinesfalls als "minderwertig" ansehen, wie es genügend von uns noch immer tun.
Nur wenn sich der Islam als vereinbar mit den europäischen Ideen der Aufklärung erweist - und das ist er - wird er - und mit ihm wir - eine Chance haben, nicht mehr nur irgendeine Minderheit, sondern gleichberechtig zu sein.
Möge Allah uns helfen, den Anforderungen gerecht zu werden, kein Unrecht zu begehen noch geschehen zu lassen.
Amina H.